x

    HR Service Excellence mit Mercedes-Benz

    Mercedes-Benz nutzt ServiceNow als HR-Plattform, um die gesamte Organisation und die jeweiligen Mitarbeiter zu unterstützen. Erfahren Sie, wie The Cloud People dabei geholfen hat, mehr als 500 HR-Services in ServiceNow HRSD als erneuertes HR-Tool zu konsolidieren.

    Die Administration von 170.000 Mitarbeitern weltweit erfordert effektive HR-Prozesse

    Mercedes-Benz ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Der Automobilkonzern hat seinen Hauptsitz in Deutschland (Stuttgart) und erwirtschaftet einen Umsatz von 145,6 Milliarden Euro (2024). Als internationales Unternehmen mit 170.000 Mitarbeitern weltweit sind optimierte Personalprozesse (HR) und ein modernes HR-System unerlässlich, um vielfältige Anfragen und Aufgaben über die Vielzahl an weltweiten Standorten hinweg zuverlässig zu erfüllen. Mercedes-Benz bedient sich neuester Technologien, um Prozesse zu optimieren und die Benutzererfahrung (User Experience) zu verbessern. Im Einklang damit, entschied sich Mercedes-Benz, in eine neue, zentrale HR-Lösung zu investieren, die Transparenz, Standardisierung und Effizienz bei der Bereitstellung von HR-Dienstleistungen (HR Services Delivery, HRSD) in der gesamten Organisation steigern sollte.

    Die Vertrautheit mit ServiceNow vereinfachte die Entscheidung pro ServiceNow HRSD

    Mercedes-Benz nutzte bereits ServiceNow als primäres Tool für das IT-Service-Management und das IT-Betriebsmanagement. Daher wäre es von Vorteil, ServiceNow für die Erbringung von HR-Dienstleistungen zu nutzen, da das Unternehmen von der einheitlichen Plattform und der den Mitarbeitern bereits vertrauten Oberfläche profitieren könnte. Daher entschied sich Mercedes-Benz für den Einsatz von ServiceNow als neue HR-Plattform.

    Mehr als 500 HR-Services

    Mercedes-Benz startete sein neues HR-Projekt in enger Zusammenarbeit mit The Cloud People. Das Projektteam, bestehend aus Beratern von The Cloud People und Mitarbeitern von Mercedes-Benz, setzte sich zum Ziel, das alte HR-System abzuschalten und mehr als 500 HR-Services auf ServiceNow übertragen. Verschiedene Integrationen, wie das Archivierungssystem, die Anwendung für HR-Stammdaten und die Recruiting-Plattform, waren Teil dieser Transformation. Zusätzlich arbeitete das Projektteam eng zusammen, um:

    • Ein optimiertes und effizientes Standarddesign für die Bereitstellung von HR-Services in ServiceNow zu entwerfen.
    • Konsistente, leicht nachvollziehbare Prozesse für Neueinstellungen und interne organisatorische Veränderungen zu gestalten und zu implementieren.
    • HR-Prozesse zu zentralisieren, was die Verwaltung und die Integration mit HR-Software von Drittanbietern erleichtert.
    • Neue Workflows zu entwerfen und zu implementieren, um HR-Services für den Anfragenden effektiver und transparenter bearbeiten zu können.
    • Integrationen zu implementieren, um ServiceNow mit externen Plattformen für beispielsweise Stellenanzeigen und Recruiting-Tools zu verbinden und so den Rekrutierungsprozess zu optimieren.
    • HR-Teams bei der einfachen Anpassung des Tools anzuleiten.
    • Eine zentrale Wissensdatenbank aufzubauen, um die Anzahl der Anfragen durch Wissensmanagement zu reduzieren (Case Deflection).

    ServiceNow – Die neue HR-Plattform

    Heute verfügt Mercedes-Benz über eine moderne HR-Plattform von ServiceNow. Diese unterstützt die gesamte Organisation und die jeweiligen Mitarbeiter dabei, ihre Zeit für wichtige Kernaufgaben zu nutzen, anstatt sie mit redundanten und administrativen Tätigkeiten zu verbringen. Die neue HR-Lösung hat der Organisation verschiedene Vorteile gebracht:

    • Gesteigerte Effizienz: Ermöglicht durch die Automatisierung zahlreicher HR-Services mittels flow-basierter und lebenszyklus-zentrierter Prozesse.
    • Harmonisierte Prozesse: Optimierte und vereinheitlichte HR-Workflows sorgen für eine nahtlose Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg und verkürzen die abteilungsübergreifenden Bearbeitungszeiten.
    • Verbesserte Integrationen: Die Integration mit bestehenden Systemen für Gehaltsabrechnung, Finanzen und Mitarbeiterdaten eliminiert redundante Dateneingaben, senkt Fehlerraten und stellt eine zentrale Datenquelle („Single Source of Truth“) für HR-Daten bereit.
    • Verbesserte Mitarbeitererfahrung: Ein intuitives Self-Service-Portal mit einfach auswählbaren Services reduziert die manuelle Bearbeitung von Anfragen und trägt dazu bei, die Zufriedenheit über alle HR-Kontaktpunkte hinweg zu erhöhen.
    • Anpassungsfähigkeit bei Richtlinienänderungen: Die Agilität der Plattform ermöglicht es den HR-Teams, Workflows innerhalb weniger Tage an Richtlinienänderungen über verschiedene Standorte hinweg anzupassen.

    Mercedes-Benz, The Cloud People & ServiceNow – Eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit

    „Die Einführung von ServiceNow HRSD ist ein wichtiger Schritt in unserer IT- und HR-Strategie. Sie ermöglicht es uns, Prozesse zu optimieren, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern und die operative Effizienz zu steigern. Durch die Optimierung unserer Tool-Landschaft können wir nahtlosere und konsistentere HR-Services anbieten, manuelle Aufwände reduzieren und eine skalierbare Lösung fördern, die die Transformation unseres Unternehmens und die sich wandelnden Bedürfnisse der Mitarbeitenden unterstützt. The Cloud People als unseren ServiceNow-Partner dabei zu haben, ist auf diesem Weg von entscheidender Bedeutung. Sie versorgen uns proaktiv mit der notwendigen ServiceNow-Expertise, Beratung und den Best Practices, die erforderlich sind, um den Wert unserer Investition in ServiceNow HRSD zu maximieren.“ – Holger Grabendörfer, Manager ServiceNow HRSD bei der Mercedes-Benz Group AG

    The Cloud People freut sich darauf, Mercedes-Benz weiterhin bei der Transformation von HR- und IT-Prozessen zu unterstützen.

    Sind Sie auf der Suche nach einem ServiceNow-Partner?

    Zögern Sie nicht, sich mit unserem Verkaufsteam in Verbindung zu setzen!